top of page

Messenger    

Du kannst den Membplace-Messenger auch nutzen, wenn du kein Vereinsmitglied bist – oder wenn du deine Handy-Kontakte nicht freigeben willst.

Uns als Betreiber ist es wichtig, dir einen Messenger anzubieten, bei dem Datenschutz und Schweizer Serverstandort an erster Stelle stehen.

So funktioniert’s

1. Membplace herunterladen
Lade die App „Membplace“ auf dein Smartphone oder nutze die Browser-Version auf https://app.membplace.com

2. Kostenloses Profil erstellen
Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse und erstelle dein persönliches Profil. Fertig.

Option A: Verbinde dich mit der offenen Gruppe „Membplace“​​

 

Nach der Registrierung wirst du automatisch zur öffentlichen Gruppe „Membplace“ eingeladen.

3. Tritt der Gruppe bei
Du kannst dich hier mit anderen Nutzerinnen und Nutzern vernetzen.

 

4. Messenger nutzen
Klicke beim gewünschten Profil auf das Nachrichtensymbol 

– und schon kannst du chatten.

5. Sichtbarkeit anpassen (optional)
Du willst in der Gruppe nicht sichtbar sein? Kein Problem.
Unter Einstellungen → Sichtbarkeit kannst du dich unsichtbar schalten – jederzeit rückgängig machbar.

Option B: Eigene Gruppe oder Community erstellen

Du möchtest mit deiner eigenen Gruppe, Familie oder deinem Team chatten?

3. Benutzerpaket aktivieren

Gehe in deinem Profil zu Einstellungen → Benutzerpaket und aktiviere die Funktion „Verein gründen“.

4. Gruppe/Verein erstellen
Vergib einen Namen, fertig.

 

5. Gewünschte Kontakte einladen
Lade deine Freunde oder Teammitglieder ein.

6. Chat starten

Sobald ihr in der Gruppe seid, könnt ihr direkt miteinander schreiben – ohne WhatsApp, ohne Datenfreigabe. Klicke beim gewünschten Profil auf das Nachrichtensymbol:

​Probier’s einfach aus – ganz unverbindlich. Wir freuen uns auch über dein Feedback, wie wir den Messenger weiter verbessern können!

bottom of page